Ausblick
Dienstag, 28. Januar 2025, um 18:00 Uhr in der Kinowelt Worms
„Die Fotografin“ mit Kate Winslet, freier Eintritt, Spenden sind willkommen
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung des
KZ Auschwitz lädt WARMAISA ein.
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Als der Krieg naht, ändert sich für sie über Nacht fast alles: Kurz vor dem Blitzkrieg folgt Lee Miller der Liebe ihres Lebens, dem Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård), in seine Heimatstadt London, wo sie schließlich einen Job als Fotografin für die britische Vogue bekommt. Frustriert von den Einschränkungen, denen sie sich als weibliche Fotografin ausgesetzt sieht, und müde von der Aussage, dass Frauen „ihre Pflicht tun“ sollen, während Männer definieren, was das bedeutet, drängt Miller die Chefredakteurin der britischen Vogue, Audrey Withers (Andrea Riseborough), die Erlaubnis zu beantragen, dass sie als Fotografin an die Front gehen darf. Aufgrund ihres Geschlechts wird Miller jedoch abgewiesen. Als sie im britischen System nicht weiterkommt, erhält Miller schließlich eine Kriegsakkreditierung aus den USA und macht sich auf den Weg nach Europa. Alleine. (Quelle: Verleih)
——————————————————————————————————–
„Damit es nicht vergessen wird… Das Schicksal von Herta Mansbacher“, Filmprojekt der Klasse 9e der Westend-Realschule plus in Worms
Anlässlich des 120. Geburtstags des Schulgebäudes der Westend-Realschule plus haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e einen bemerkenswerten Film produziert, den wir Ihnen gerne empfehlen. https://www.worms.de/neu-de/schulen/westend-realschule/aktuelles/
Foto freigegeben von Westend-Ralschule plus, Worms
——————————————————————————————————-