Elise Reis, geb. Gusdorf wohnte Obermarkt 12 und war zusammen mit ihrem Bruder Siegfried Gusdorf Teilhaberin der Firma Isidor Gusdorf & Sohn. Möbelfabrik und -lager befanden sich im eignen Haus.
Elise Reis entstammte einer alten Wormser Judenfamilie. Das Möbelgeschäft, das zuvor ihrem Vater Isidor Gusdorf gehört hatte, bestand schon seit 1852. Ihr Ehemann Arnold Reis war am 1.5.1922 von Oberwaldbehringen nach Worms zugezogen. Er war britischer Staatsangehöriger und hatte einen Reisepass der Südafrikanischen Union. Durch ihre Heirat wurde auch seine Frau Bürgerin der Südafrikanischen Union. Arnold Reis war bis zu seinem Tod 1930 in der Firma seiner Frau und seines Schwagers tätig.
Die Firma konnte man aufgrund der wirtschaftlichen Boykottmaßnahmen der Nationalsozialisten nicht mehr halten, sodass sie noch vor 1937 aufgegeben werden musste.
Nachdem Siegfried Gusdorf und seine Schwester Elise das Möbelgeschäft aufgegeben hatten, verließ sie Worms am 15.9.1939. Sie ging zuerst in die Schweiz, dann weiter nach Südafrika. Sie starb 1948 in Johannesburg.
______________
Quellen:
StA Worms, Abt. 170/32 Dokumentation Schlösser
Wormser Adressbücher
StA Worms, Kartei des Einwohnermeldeamtes KEM
Der Stein liegt vor dem Haus Obermarkt 12.