Die beiden Schwestern kamen mit ihrer Mutter, der Witwe Sofie Löb, und der jüngeren Schwester Herta (geb. 1904) aus Sprendlingen (Rheinhessen) nach Worms.
Die älteren Töchter Hedwig, geboren 04.11.1895 in Sprendlingen, und Erna, geboren 21.07.98 ebenfalls in Sprendlingen, waren als Schneiderinnen gemeldet, Herta war noch ohne Beruf. Die Mutter Sofie verstarb am 20.10. 1938 und Herta emigrierte in die USA; sie heiratete 1939 in New York und lebte dort mit ihrem Ehemann Samuel Grumel und den beiden Kindern.
Die Schwestern Hedwig und Erna mussten dann wegen der Verfolgungen nochmals umziehen. Laut Polizeibericht seien sie 1942 ohne Abmeldung nach unbekannt verzogen. Aber tatsächlich wurden beide 1942 nach Piaski deportiert und im Vernichtungslager Belzec ermordet.
______________
Quellen:
StA Worms, Abt. 170/32 Dokumentation Schlösser
Adressbücher Stadtarchiv Worms
Der Stein liegt vor dem Haus Gymnasiumstraße 7.